Die Geburt ist ein bedeutsames Ereignis im Leben – für Kind und Eltern. Rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach sammeln Familien Erfahrungen, die neben vielen anderen Einflüssen zur späteren Entwicklung von Kindern beitragen können.
Manche Eltern fragen sich, ob ein Kaiserschnitt, ein langer Geburtsverlauf oder medizinische Eingriffe etwas damit zu tun haben könnten, wie ihr Kind mit Nähe, Veränderungen oder Stress umgeht – etwa wenn es sehr sensibel wirkt, schwer in den Schlaf findet oder viel Körperkontakt braucht. In diesem Elternabend greifen wir solche Fragen auf.
Wir beleuchten, welche möglichen Spuren belastende und stärkende Erfahrungen rund um die Geburt hinterlassen können, wie Eltern die Signale ihres Kindes besser verstehen und einordnen können und was im Alltag hilft, Sicherheit und Verbundenheit zu fördern. Auch ganz unabhängig vom Geburtsverlauf.
Referentin: Lydia Klassen, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Repräsentantin & Ausbildungsleitung Gordon Training Deutschland
Anmeldung erfolgt bei Lydia Klassen telefonisch unter 05221 2753155 oder per Mail an
kontakt@beziehungsatelier.de